
Branding & Image
Briefing:
Olivenernte Fotografie Umbrien, Olivenhain Fotoshooting, Authentizität, Glaubwürdigkeit und ein Lebensgefühl in Bildern
Kunde: Buttinale 73
Agency: Circle Kommunikation, Frankfurt - Jan Schmodde
CD: Marie Klein
Styling: Birgit Utz
Operater/Assistant: Raphael Berg
Biolebensmittel – von der Ernte bis zum Produkt. Echt. Regional. Transparent.
Die Olivenernte in Umbrien ist ein kulturelles Ereignis, tief verwurzelt in der Tradition der Region. Fotoshootings im Olivenhain fangen die Magie der Ernte ein, während das sanfte Licht der Toskana durch die Olivenbäume strahlt. Authentische Momente zeigen das Lächeln der Erntehelfer und die geschickten Hände, die die Oliven pflücken. Jede Aufnahme erzählt von Glaubwürdigkeit und Tradition, präsentiert die Ernte als Gefühl von Gemeinschaft und Teilen. Die Herausforderung liegt darin, Lebendigkeit und Authentizität einzufangen. Sorgfältige Komposition zeigt nicht nur die Oliven, sondern auch das Flair Umbriens. Diese Fotografien sind ein Fenster in eine Welt, in der der Genuss von Olivenöl ein Lebensgefühl ist.

Werbung Stuttgart Fotograf - Buttinale 73
Für den Premiumolivenölhersteller Buttinale73 haben wir diese Imagekampagne zur Ernte in Umbrien in nur fünf Tagen Produktionszeit realisiert. Unser Ansatz vereinte ein starkes Konzept mit einem Fokus auf Authentizität und Leidenschaft. Wir wollten die Essenz der Region und die Verarbeitung des Olivenöls visuell einfangen.
Die Bilder präsentieren nicht nur die Qualität des Produkts, sondern erzählen auch Geschichten von Tradition und Handwerkskunst. Sehen Sie die lebendigen Farben der Olivenhaine und die sorgfältige Ernte, die von den engagierten Landwirten durchgeführt wird. Jedes Bild soll den Betrachter in die idyllische Landschaft Umbrien entführen und die Leidenschaft der Menschen hinter Buttinale73 widerspiegeln.
Diese Kampagne erhebt das Olivenöl nicht nur zum Genussmittel, sondern positioniert es als einzigartiges Erlebnis, das die Kultur und die Liebe zur Natur verkörpert. Wir sind stolz darauf, mit Buttinale73 zusammengearbeitet zu haben und ein Stück Umbrien durch unsere Bilder erlebbar zu machen.

Tourismus Umbrien - Olivenernte im Herbst
Die Olivenernte in Umbrien ist ein kulturelles Ereignis, tief verwurzelt in der Tradition der Region. Fotoshootings im Olivenhain fangen die Magie der Ernte ein, während das sanfte Licht der Toskana durch die Olivenbäume strahlt. Authentische Momente zeigen das Lächeln der Erntehelfer und die geschickten Hände, die die Oliven pflücken. Jede Aufnahme erzählt von Glaubwürdigkeit und Tradition, präsentiert die Ernte als Gefühl von Gemeinschaft und Teilen. Die Herausforderung liegt darin, Lebendigkeit und Authentizität einzufangen. Sorgfältige Komposition zeigt nicht nur die Oliven, sondern auch das Flair Umbriens. Diese Fotografien sind ein Fenster in eine Welt, in der der Genuss von Olivenöl ein Lebensgefühl ist.

Portrait Fotoshoot vor Ort - Imagekampagne Fotoshoot Stuttgart
Für den Premiumolivenölhersteller Buttinale73 haben wir diese Imagekampagne zur Ernte in Umbrien in nur fünf Tagen Produktionszeit realisiert. Unser Ansatz vereinte ein starkes Konzept mit einem Fokus auf Authentizität und Leidenschaft. Wir wollten die Essenz der Region und die Verarbeitung des Olivenöls visuell einfangen.
Die Bilder präsentieren nicht nur die Qualität des Produkts, sondern erzählen auch Geschichten von Tradition und Handwerkskunst. Sehen Sie die lebendigen Farben der Olivenhaine und die sorgfältige Ernte, die von den engagierten Landwirten durchgeführt wird. Jedes Bild soll den Betrachter in die idyllische Landschaft Umbrien entführen und die Leidenschaft der Menschen hinter Buttinale73 widerspiegeln.
Diese Kampagne erhebt das Olivenöl nicht nur zum Genussmittel, sondern positioniert es als einzigartiges Erlebnis, das die Kultur und die Liebe zur Natur verkörpert. Wir sind stolz darauf, mit Buttinale73 zusammengearbeitet zu haben und ein Stück Umbrien durch unsere Bilder erlebbar zu machen.

Authentisch und glaubwürdig Ihr Unternehmen beim Fotoshoot
Die Olivenernte in Umbrien ist ein kulturelles Fest, tief in der Tradition verwurzelt. Wenn die Erntezeit beginnt, verwandelt sich die Hügellandschaft in ein lebendiges Bild des italienischen Lebensstils. Fotoshootings im Olivenhain fangen die Magie dieser Zeit ein: sanftes Licht, nostalgische Atmosphäre und authentische Momente. Die Erntehelfer lächeln, während sie die reifen Oliven pflücken. Jede Aufnahme strahlt Glaubwürdigkeit und Tradition aus, vermittelt das Gefühl einer tiefen Gemeinschaft und die Freude am Teilen. Die Herausforderung der Fotografie liegt darin, die Lebendigkeit des Moments festzuhalten. Sorgfältige Komposition zeigt die prachtvollen Oliven und das Flair Umbriens. Diese Bilder öffnen ein Fenster zur umbrischen Kultur, in der Olivenöl Genuss und Lebensgefühl repräsentiert.

Olivenbauer in Umbrien beim Pflücken
Die Olivenernte in Umbrien ist ein kulturelles Fest, tief in der Tradition verwurzelt. Wenn die Erntezeit beginnt, verwandelt sich die Hügellandschaft in ein lebendiges Bild des italienischen Lebensstils. Fotoshootings im Olivenhain fangen die Magie dieser Zeit ein: sanftes Licht, nostalgische Atmosphäre und authentische Momente. Die Erntehelfer lächeln, während sie die reifen Oliven pflücken. Jede Aufnahme strahlt Glaubwürdigkeit und Tradition aus, vermittelt das Gefühl einer tiefen Gemeinschaft und die Freude am Teilen. Die Herausforderung der Fotografie liegt darin, die Lebendigkeit des Moments festzuhalten. Sorgfältige Komposition zeigt die prachtvollen Oliven und das Flair Umbriens. Diese Bilder öffnen ein Fenster zur umbrischen Kultur, in der Olivenöl Genuss und Lebensgefühl repräsentiert.

Olivenernte Umbrien - Bioöl
Die Olivenernte in Umbrien ist ein kulturelles Fest, tief in der Tradition verwurzelt. Wenn die Erntezeit beginnt, verwandelt sich die Hügellandschaft in ein lebendiges Bild des italienischen Lebensstils. Fotoshootings im Olivenhain fangen die Magie dieser Zeit ein: sanftes Licht, nostalgische Atmosphäre und authentische Momente. Die Erntehelfer lächeln, während sie die reifen Oliven pflücken. Jede Aufnahme strahlt Glaubwürdigkeit und Tradition aus, vermittelt das Gefühl einer tiefen Gemeinschaft und die Freude am Teilen. Die Herausforderung der Fotografie liegt darin, die Lebendigkeit des Moments festzuhalten. Sorgfältige Komposition zeigt die prachtvollen Oliven und das Flair Umbriens. Diese Bilder öffnen ein Fenster zur umbrischen Kultur, in der Olivenöl Genuss und Lebensgefühl repräsentiert.

La Familia - Italienische Lebensstil - Lifestyle Fotoshoot
Das Fotobriefing: Dolce Vita
Zielsetzung
Die fotografische Umsetzung des Themas „Dolce Vita“ soll das italienische Lebensgefühl widerspiegeln. Diese Leichtigkeit und Einfachheit sind essenziell, um den Charme der italienischen Kultur sowie die atemberaubenden Landschaften Italiens einzufangen.
Inspiration
Die Bilder sollten Momente der Freude, des Genusses und der Entspannung einfangen. Visualisierungen von italienischen Cafés, Märkten, pastellfarbenen Gebäuden in Küstenstädten und dem lebhaften Treiben in den Gassen sind entscheidend. Szenen von Familien, die zusammen essen, oder Freunde, die in der Abendsonne zusammen sitzen, können das Gefühl von Gemeinschaft und Lebensfreude transportieren.
Farbpalette
Eine warme Farbpalette ist gewünscht, die die Schönheit Italiens hervorhebt. Erdige Töne, sanftes Gelb, Ocker und das tiefblaue Meer sollen dominieren. Kontraste zwischen dem bunten Treiben der Menschen und der ruhigen Natur sind hervorragend geeignet, um Szenen lebendig zu gestalten.
Komposition
Die Komposition soll das Gefühl der Offenheit und Weite vermitteln. Weitwinkelaufnahmen von Landschaften sollten mit Nahaufnahmen von Details, wie z.B. Speisen oder kulturellen Elementen, kombiniert werden. Die Berücksichtigung der Goldenen Stunde für die Bildaufnahme wird empfohlen, um das Licht optimal zu nutzen und eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen.
Emotion und Storytelling
Jedes Bild sollte eine Geschichte erzählen und Emotionen hervorrufen. Die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung soll spürbar sein. Die Fotografien sollten die Freude am Leben, die Wertschätzung für kulinarische Kunst und die Verbindung zur Tradition zeigen.
Zielgruppe
Die Arbeiten richten sich an ein Publikum, das die italienische Kultur schätzt und das Dolce Vita in ihren ganz eigenen Momenten erleben möchte. Die Zielgruppe umfasst sowohl Reisende, die Italien entdecken möchten, als auch Unternehmen, die den italienischen Lebensstil in ihren Markenwerten repräsentieren wollen.

Fotoshoot für Ihre Website mit Mitarbeitern
Das Fotobriefing: Dolce Vita
Zielsetzung
Die fotografische Umsetzung des Themas „Dolce Vita“ soll das italienische Lebensgefühl widerspiegeln. Diese Leichtigkeit und Einfachheit sind essenziell, um den Charme der italienischen Kultur sowie die atemberaubenden Landschaften Italiens einzufangen.
Inspiration
Die Bilder sollten Momente der Freude, des Genusses und der Entspannung einfangen. Visualisierungen von italienischen Cafés, Märkten, pastellfarbenen Gebäuden in Küstenstädten und dem lebhaften Treiben in den Gassen sind entscheidend. Szenen von Familien, die zusammen essen, oder Freunde, die in der Abendsonne zusammen sitzen, können das Gefühl von Gemeinschaft und Lebensfreude transportieren.
Farbpalette
Eine warme Farbpalette ist gewünscht, die die Schönheit Italiens hervorhebt. Erdige Töne, sanftes Gelb, Ocker und das tiefblaue Meer sollen dominieren. Kontraste zwischen dem bunten Treiben der Menschen und der ruhigen Natur sind hervorragend geeignet, um Szenen lebendig zu gestalten.
Komposition
Die Komposition soll das Gefühl der Offenheit und Weite vermitteln. Weitwinkelaufnahmen von Landschaften sollten mit Nahaufnahmen von Details, wie z.B. Speisen oder kulturellen Elementen, kombiniert werden. Die Berücksichtigung der Goldenen Stunde für die Bildaufnahme wird empfohlen, um das Licht optimal zu nutzen und eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen.
Emotion und Storytelling
Jedes Bild sollte eine Geschichte erzählen und Emotionen hervorrufen. Die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung soll spürbar sein. Die Fotografien sollten die Freude am Leben, die Wertschätzung für kulinarische Kunst und die Verbindung zur Tradition zeigen.
Zielgruppe
Die Arbeiten richten sich an ein Publikum, das die italienische Kultur schätzt und das Dolce Vita in ihren ganz eigenen Momenten erleben möchte. Die Zielgruppe umfasst sowohl Reisende, die Italien entdecken möchten, als auch Unternehmen, die den italienischen Lebensstil in ihren Markenwerten repräsentieren wollen.

Fotoshoot für Ihre Website mit Mitarbeitern
Das Fotobriefing: Dolce Vita
Zielsetzung
Die fotografische Umsetzung des Themas „Dolce Vita“ soll das italienische Lebensgefühl widerspiegeln. Diese Leichtigkeit und Einfachheit sind essenziell, um den Charme der italienischen Kultur sowie die atemberaubenden Landschaften Italiens einzufangen.
Inspiration
Die Bilder sollten Momente der Freude, des Genusses und der Entspannung einfangen. Visualisierungen von italienischen Cafés, Märkten, pastellfarbenen Gebäuden in Küstenstädten und dem lebhaften Treiben in den Gassen sind entscheidend. Szenen von Familien, die zusammen essen, oder Freunde, die in der Abendsonne zusammen sitzen, können das Gefühl von Gemeinschaft und Lebensfreude transportieren.
Farbpalette
Eine warme Farbpalette ist gewünscht, die die Schönheit Italiens hervorhebt. Erdige Töne, sanftes Gelb, Ocker und das tiefblaue Meer sollen dominieren. Kontraste zwischen dem bunten Treiben der Menschen und der ruhigen Natur sind hervorragend geeignet, um Szenen lebendig zu gestalten.
Komposition
Die Komposition soll das Gefühl der Offenheit und Weite vermitteln. Weitwinkelaufnahmen von Landschaften sollten mit Nahaufnahmen von Details, wie z.B. Speisen oder kulturellen Elementen, kombiniert werden. Die Berücksichtigung der Goldenen Stunde für die Bildaufnahme wird empfohlen, um das Licht optimal zu nutzen und eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen.
Emotion und Storytelling
Jedes Bild sollte eine Geschichte erzählen und Emotionen hervorrufen. Die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung soll spürbar sein. Die Fotografien sollten die Freude am Leben, die Wertschätzung für kulinarische Kunst und die Verbindung zur Tradition zeigen.
Zielgruppe
Die Arbeiten richten sich an ein Publikum, das die italienische Kultur schätzt und das Dolce Vita in ihren ganz eigenen Momenten erleben möchte. Die Zielgruppe umfasst sowohl Reisende, die Italien entdecken möchten, als auch Unternehmen, die den italienischen Lebensstil in ihren Markenwerten repräsentieren wollen.

Das Lebensgefühl im Fotoshoot und Filmdreh einfangen
Das Fotobriefing: Dolce Vita
Zielsetzung
Die fotografische Umsetzung des Themas „Dolce Vita“ soll das italienische Lebensgefühl widerspiegeln. Diese Leichtigkeit und Einfachheit sind essenziell, um den Charme der italienischen Kultur sowie die atemberaubenden Landschaften Italiens einzufangen.
Inspiration
Die Bilder sollten Momente der Freude, des Genusses und der Entspannung einfangen. Visualisierungen von italienischen Cafés, Märkten, pastellfarbenen Gebäuden in Küstenstädten und dem lebhaften Treiben in den Gassen sind entscheidend. Szenen von Familien, die zusammen essen, oder Freunde, die in der Abendsonne zusammen sitzen, können das Gefühl von Gemeinschaft und Lebensfreude transportieren.
Farbpalette
Eine warme Farbpalette ist gewünscht, die die Schönheit Italiens hervorhebt. Erdige Töne, sanftes Gelb, Ocker und das tiefblaue Meer sollen dominieren. Kontraste zwischen dem bunten Treiben der Menschen und der ruhigen Natur sind hervorragend geeignet, um Szenen lebendig zu gestalten.
Komposition
Die Komposition soll das Gefühl der Offenheit und Weite vermitteln. Weitwinkelaufnahmen von Landschaften sollten mit Nahaufnahmen von Details, wie z.B. Speisen oder kulturellen Elementen, kombiniert werden. Die Berücksichtigung der Goldenen Stunde für die Bildaufnahme wird empfohlen, um das Licht optimal zu nutzen und eine nostalgische Atmosphäre zu schaffen.
Emotion und Storytelling
Jedes Bild sollte eine Geschichte erzählen und Emotionen hervorrufen. Die Verbindung zwischen Mensch und Umgebung soll spürbar sein. Die Fotografien sollten die Freude am Leben, die Wertschätzung für kulinarische Kunst und die Verbindung zur Tradition zeigen.
Zielgruppe
Die Arbeiten richten sich an ein Publikum, das die italienische Kultur schätzt und das Dolce Vita in ihren ganz eigenen Momenten erleben möchte. Die Zielgruppe umfasst sowohl Reisende, die Italien entdecken möchten, als auch Unternehmen, die den italienischen Lebensstil in ihren Markenwerten repräsentieren wollen.

Das Lebensgefühl im Fotoshoot und Filmdreh einfangen
Fotobriefing: Dolce Vita
Zielsetzung
Die fotografische Umsetzung von „Dolce Vita“ soll das italienische Lebensgefühl und den Charme der Kultur sowie die Landschaften Italiens einfangen.
Inspiration
Die Bilder zeigen Momente von Freude, Genuss und Entspannung – italienische Cafés, Märkte, pastellfarbene Küstenstädte, sowie Szene von Familien und Freunden, die Gemeinschaft genießen.
Farbpalette
Eine warme Farbpalette mit erdigen Tönen, sanftem Gelb, Ocker und tiefblauem Meer soll dominieren. Kontraste zwischen Menschen und ruhiger Natur beleben die Szenen.
Komposition
Die Komposition vermittelt Offenheit. Weitwinkelaufnahmen von Landschaften werden mit Nahaufnahmen von Details kombiniert. Die Goldene Stunde sollte für optimale Lichtverhältnisse genutzt werden.
Emotion und Storytelling
Jedes Bild erzählt eine Geschichte und weckt Emotionen, spiegelt die Freude am Leben und die Verbindung zur Tradition wider.
Zielgruppe
Die Arbeiten richten sich an ein Publikum, das die italienische Kultur schätzt und das Dolce Vita erleben möchte.

CEO in Umbrien
CEO Fotoshoot vor Ort an Produktionsstätte in Umbrien
Ein CEO Fotoshoot an einer Produktionsstätte in Umbrien bietet die ideale Möglichkeit, die Essenz eines Unternehmens sowie die Verbindung zu seinen Wurzeln visuell einzufangen. Der Industriecharme der Region, kombiniert mit dem individuellen Charakter der Produktionsstätten, schafft eine beeindruckende Kulisse für authentische und überzeugende Porträts.
Die Herausforderung liegt darin, die Persönlichkeit des CEOs in Einklang mit der Umgebung einzufangen. Das Setting sollte dynamisch und professionell wirken, während gleichzeitig die Werte des Unternehmens, wie Handwerkskunst und Innovationsgeist, zur Geltung kommen.
Vorbereitung und Durchführung
Um das Beste aus diesem Fotoshoot herauszuholen, ist eine sorgfältige Planung notwendig:
Standortbesichtigung: Vor dem Shoot sollte die Produktionsstätte besichtigt werden, um die besten Lichtverhältnisse und Hintergründe zu ermitteln. Besonders das Spiel von Licht und Schatten in den Werkhallen kann eine interessante Atmosphäre schaffen.
Kleidung und Styling: Der CEO sollte in einer professionellen und dennoch authentischen Garderobe gekleidet sein, die zum Unternehmen passt. Eine angemessene Abstimmung der Farben mit dem Produktionsumfeld kann den visuellen Effekt verstärken.
Momentaufnahme der Arbeit: Neben klassischen Porträts des CEOs wäre es sinnvoll, ihn in Aktion zu zeigen, während er seine Mitarbeiter inspiriert oder einen Einblick in den Produktionsprozess bietet. Dies vermittelt Glaubwürdigkeit und ein Gefühl der Nähe zu den Mitarbeitern.
Natürliche Interaktionen: Um die authentischen Beziehungen innerhalb des Unternehmens zu zeigen, sollten ungestellte Momente eingefangen werden, die den CEO im Dialog mit seinen Mitarbeitern zeigen. Solche Aufnahmen fördern eine emotionale Verbindung zu Betrachtern.
**Nach

Ob Großformat als 18/1 Werbeplakat oder in der digitalen Welt – wir verleihen Ihrer Marke ein unverwechselbares Gesicht. Als erfahrene Fotografen und Filmemacher aus Stuttgart setzen wir Ihre Vision professionell in Szene. Unser Anspruch ist es, durch ästhetische Komposition und kreative Konzepte Ihre Botschaft wirkungsvoll zu transportieren.
Mit unserem Know-how in der visuellen Gestaltung, sei es für Employer Branding, Unternehmensveranstaltungen oder Imagekampagnen, schaffen wir emotionale Verbindungen zu Ihrer Zielgruppe. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Marke strahlen zu lassen. Gemeinsam entwickeln wir beeindruckende Inhalte, die nicht nur ins Auge fallen, sondern nachhaltig im Gedächtnis bleiben.

La Familia - Italienische Lebensstil - Lifestyle Fotoshoot
La Familia - Italienischer Lebensstil - Lifestyle Fotoshoot
Ein Lifestyle-Fotoshooting, das die italienische Familiendynamik feiert, fängt die herzliche Gastfreundschaft und kulinarischen Traditionen ein. Die Aufnahmen entstehen in einem stilvollen, rustikalen Ambiente, idealerweise in einem Garten mit Blick auf die Toskana.
Familienmitglieder interagieren in natürlichen Posen – beim Zubereiten traditioneller Gerichte, dem Genießen gemeinsamer Mahlzeiten oder beim Spielen im Freien. Diese Szenen zelebrieren familiäre Bindungen und die Freude am Leben.
Warme, erdige Töne bilden die Farbpalette, unterstützt von frischem Obst, handgefertigten Keramiken und antiken Möbeln. Jedes Bild erzählt eine Geschichte von Verbundenheit und Tradition, mit einem sanften, natürlichen Look in der Nachbearbeitung, um die Echtheit der Emotionen zu betonen.
Das Fotoshooting "La Familia" wird somit ein zeitloses Kunstwerk, das die Schönheit der italienischen Kultur widerspiegelt.


Branding mit professionellen Bildern vom Fotografen aus Stuttgart
In der heutigen visuellen Welt ist der erste Eindruck oft entscheidend. Professionelle Bilder können den entscheidenden Unterschied in Ihrer Markenwahrnehmung ausmachen. Als erfahrener Fotograf und Filmemacher aus Stuttgart biete ich maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Branding, die die Essenz Ihrer Unternehmensidentität einfangen und verstärken.
Das perfekte Bild erzählt eine Geschichte – Ihre Geschichte. Mithilfe meiner Expertise in der Fotografie, sowohl für Unternehmensveranstaltungen als auch für Imagekampagnen, erschaffe ich visuelles Material, das Ihren Werten, Ihrer Mission und Ihrer Kultur Ausdruck verleiht. Mit einem ausgeprägten Gespür für Ästhetik und Detail lade ich Ihre Zielgruppe ein, eine Verbindung zu Ihrer Marke aufzubauen.
Ob für Werbeagenturen oder direkt für Unternehmen, meine Bilder sind darauf ausgerichtet, Emotionen hervorzurufen und das Engagement zu fördern. Hochwertige Fotografien stärken nicht nur das Employer Branding, sondern fördern auch einen positiven Eindruck in Kunden- und Mitarbeitermagazinen.
Setzen Sie auf die Kraft professioneller Fotografie, um Ihr Branding zu transformieren. Lassen Sie uns gemeinsam den visuellen Auftritt Ihrer Marke optimieren und eine unvergessliche Verbindung zu Ihrem Publikum herstellen.

Die Olivenernte in Umbrien ist ein kulturelles Fest mit starker Tradition. Wenn die Erntezeit beginnt, verwandeln sich die sanften Hügel in ein lebendiges Bild italienischen Lebens. Das Licht der Herbstsonne beleuchtet die alten Olivenbäume und schafft eine nostalgische Stimmung.
Die Fotoshootings im Olivenhain fangen die Magie dieser Zeit ein. Jedes Bild zeigt die Erntenehmer, die lächelnd die reifen Oliven pflücken, und vermittelt Gemeinschaftsgefühl und Freude, die für die umbrische Kultur wichtig sind. Fotografisch ist es eine Herausforderung, die Lebendigkeit des Moments festzuhalten.
Durch sorgfältige Komposition und Licht- und Schattenspiel werden sowohl die schönen Oliven als auch das besondere Flair Umbriens sichtbar. Diese Bilder geben Einblick in eine Kultur, in der Olivenöl nicht nur ein Lebensmittel, sondern auch ein Lebensgefühl ist.
Jedes Foto erzählt eine Geschichte, die die Tradition des Anbaus und der Ernte sowie die Wertschätzung für das kostbare Öl umfasst, das diese Region prägt. In diesen Aufnahmen spiegelt sich die enge Verbundenheit der Menschen mit ihrer Heimat und Natur wider.


Ein individuelles Marketing- und Bildkonzept ist der Grundstein jeder erfolgreichen Marketingmaßnahme. Starke Bilder mit starker Message ... das ist unsere Leidenschaft. Bei Jean-Claude Winkler Film & Fotografie in Stuttgart kombinieren wir kreative Ideen mit technischer Expertise, um visuell ansprechende Inhalte zu schaffen, die Ihre Marke wirkungsvoll repräsentieren. Unsere umfassenden Dienstleistungen, von der Konzeption bis zur Umsetzung von Werbekampagnen, garantieren, dass Ihre Botschaft klar und eindrucksvoll vermittelt wird. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft, um Ihre Marketingziele zu erreichen.

Ein individuelles Marketing- und Bildkonzept ist der Grundstein jeder erfolgreichen Marketingmaßnahme. Starke Bilder mit starker Message ... das ist unsere Leidenschaft. Bei Jean-Claude Winkler Film & Fotografie in Stuttgart kombinieren wir kreative Ideen mit technischer Expertise, um visuell ansprechende Inhalte zu schaffen, die Ihre Marke wirkungsvoll repräsentieren. Unsere umfassenden Dienstleistungen, von der Konzeption bis zur Umsetzung von Werbekampagnen, garantieren, dass Ihre Botschaft klar und eindrucksvoll vermittelt wird. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Leidenschaft, um Ihre Marketingziele zu erreichen.



















