
Mitarbeitermagazine
Editorial for Client: DEKRA
Agency: Communication Consultants Stuttgart
Thema: Editorial & Magazin Fotografie
Mitarbeitermagazine – Employer Branding zum Anfassen.
Ein gut gestaltetes Mitarbeitermagazin ist mehr als interne Kommunikation – es ist ein Werkzeug zur Mitarbeiterbindung, Kulturpflege und Markenbildung. Mit authentischer Fotografie und redaktionellem Feingefühl entstehen visuelle Inhalte, die das Unternehmen von innen heraus zeigen: ehrlich, menschlich und nahbar. Für neue Talente genauso wie für bestehende Teams.

Salzbergwerk mit DEKRA Mitarbeiter
Ein Blick hinter die Kulissen des Salzbergwerks
Im Salzbergwerk treffen DEKRA-Mitarbeiter auf eine faszinierende und herausfordernde Arbeitswelt. Hier sind Sicherheit, Präzision und Innovation unverzichtbar.
Einblicke in den Arbeitsalltag
Die Arbeit beginnt mit der Planung und Koordination. DEKRA-Mitarbeiter evaluieren Sicherheitsprotokolle, überprüfen Maschinen, weisen neue Mitarbeiter ein und führen Schulungen durch. Ihre Expertise sorgt für einen reibungslosen Ablauf und schützt das wichtigste Gut – die Menschen. Die Berücksichtigung geologischer Gegebenheiten erfordert präzise Messungen und schnelle Technik-Anpassungen, um die Salzqualität zu garantieren.
Teamarbeit und Innovation
Ein starker Teamgeist prägt die Arbeit. DEKRA-Mitarbeiter arbeiten eng zusammen und fördern den Austausch innovativer Ideen in regelmäßigen Meetings. Neue Technologien werden getestet, um Effizienz und Sicherheit zu steigern.

DEKRA Mitarbeiter auf Kran
Außergewöhnliche Arbeitsplätze sind wertvoll für Ihr Employer Branding und Ihre Rekrutierung. Sie schaffen ein inspirierendes Umfeld und zeigen Innovationsgeist sowie Wertschätzung. Visuelle Inhalte heben diese Arbeitsplätze hervor und ziehen potenzielle Bewerber an. Nutzen Sie Fotografie und Film, um offene Büros, kreative Rückzugsorte und moderne Technologien zu präsentieren. Authentische Eindrücke fördern emotionale Verbindungen. Verwenden Sie diese Inhalte in Rekrutierungskampagnen, auf Ihrer Website und in sozialen Medien, um die Sichtbarkeit und die Qualität der Bewerbungen zu steigern. Die Kommunikation über diese Arbeitsplätze stärkt nicht nur die Gewinnung neuer Talente, sondern auch die Bindung bestehender Mitarbeiter und fördert deren Engagement und Zufriedenheit.

Magazin Cover für Mitarbeitermagazin
Außergewöhnliche Arbeitsplätze sind für Ihr Employer Branding und Rekrutierungsstrategien wertvoll. Sie schaffen ein inspirierendes Umfeld und demonstrieren Innovationsgeist sowie Wertschätzung. Visuelle Inhalte dieser Arbeitsplätze ziehen potenzielle Bewerber an und kommunizieren die Unternehmenskultur. Gezielte Fotografie und Filmaufnahmen betonen besondere Merkmale wie offene Büros und kreative Rückzugsorte, die eine positive Atmosphäre schaffen. Diese authentischen Eindrücke fördern eine emotionale Verbindung zu potenziellen Mitarbeitern.
Nutzen Sie visuelle Geschichten in Rekrutierungskampagnen, auf Ihrer Website oder in sozialen Medien. Zeigen Sie Teamevents oder Schulungen in diesen inspirierenden Räumlichkeiten. Eine ansprechende Darstellung Ihrer Arbeitsumgebung erhöht die Sichtbarkeit und verbessert die Bewerbungsqualität. Letztlich stärkt die Kommunikation außergewöhnlicher Arbeitsplätze die Gewinnung neuer Talente und die Bindung bestehender Mitarbeiter, was Engagement und Zufriedenheit fördert und die Unternehmensatmosphäre verbessert.

Aussergewöhnliche Arbeitsplätze der DEKRA Mitarbeiter
Außergewöhnliche Arbeitsplätze sind ein wertvolles Asset für Ihr Employer Branding und Ihre Rekrutierungsstrategien. Sie schaffen nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld, sondern zeigen auch, dass Ihr Unternehmen Innovationsgeist und Wertschätzung für seine Mitarbeiter in den Vordergrund stellt. Visuelle Inhalte, die diese einzigartigen Arbeitsplätze in Szene setzen, können potenzielle Bewerber anziehen und die Unternehmenskultur eindrucksvoll kommunizieren.
Durch gezielte Fotografie und Filmaufnahmen können Sie die besonderen Merkmale Ihrer Arbeitsplätze hervorheben. Zeigen Sie offene Büros, kreative Rückzugsorte oder moderne Technologien, die eine positive und motivierende Atmosphäre schaffen. Diese Eindrücke wirken authentisch und einladend, was eine emotionale Verbindung zu potenziellen Mitarbeitern aufbaut.
Nutzen Sie diese visuellen Geschichten in Ihren Rekrutierungskampagnen, auf Ihrer Website oder in sozialen Medien. Präsentieren Sie Beispiele für Teamevents oder Mitarbeiterschulungen, die in diesen inspirierenden Räumlichkeiten stattfinden. Eine ansprechende Darstellung Ihrer Arbeitsumgebung kann nicht nur die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erhöhen, sondern auch die Qualität von Bewerbungen verbessern.
Letztlich trägt die Kommunikation über außergewöhnliche Arbeitsplätze nicht nur zur Gewinnung neuer Talente bei, sondern stärkt auch die interne Bindung Ihrer bestehenden Mitarbeiter. Stolz auf den eigenen Arbeitsplatz zu sein, fördert Engagement und Zufriedenheit, was sich positiv auf die gesamte Unternehmensatmosphäre auswirkt.

Labormitarbeiterin der DEKRA
Laborsituation mit Mitarbeiterin für Filmdreh in Stuttgart
Für den bevorstehenden Filmdreh in Stuttgart planen wir eine innovative Laborsituation, die die Komplexität und Dynamik unserer Arbeit in einem ansprechenden Licht präsentiert. Die Auswahl der Mitarbeiterin als zentrale Figur wird entscheidend sein, um Authentizität und Fachkompetenz zu vermitteln.
Zielsetzung
Die Laborsituation soll folgende Kernpunkte hervorheben:
Interaktion: Die Mitarbeiterin wird in einer engagierten Zusammenarbeit mit Kollegen gezeigt, um Teamarbeit und Kommunikation zu betonen.
Expertise: Durch gezielte Handgriffe und Expertise in ihrem Fachgebiet wird ihre Professionalität anschaulich.
Innovationen: Produkte oder Prozesse, die unsere Dienstleistungen auszeichnen, werden visuell festgehalten und kommentiert.
Drehort und Ausstattung
Der Dreh wird in einem gut ausgestatteten Labor in Stuttgart stattfinden, das moderne Technologien und eine inspirierende Arbeitsumgebung zeigt. Eine neutrale Farbpalette sorgt dafür, dass die Mitarbeiterin und die Arbeitsprojekte im Mittelpunkt stehen.
Die Drehcrew wird aus erfahrenen Fachleuten bestehen, die Wert auf hochwertige Bild- und Tonqualität legen. Die Szenen werden dialogorientiert und dynamisch gestaltet, um die Persönlichkeit der Mitarbeiterin und die Innovationskraft unseres Unternehmens zu betonen.
Nachbereitung
Nach dem Dreh erfolgt eine sorgfältige Auswahl und Bearbeitung der Aufnahmen, um das Beste aus dem Material herauszuholen. Die finale Präsentation wird in unseren Employer Branding Materialien verwendet und auf unseren Social Media Kanälen geteilt, um die Sichtbarkeit unserer Marke zu erhöhen.
Durch diese Laborsituation möchten wir nicht nur die Expertise unserer Mitarbeiterin in den Vordergrund rücken, sondern auch die kreative und professionelle Atmosphäre unserer Arbeitsabläufe widerspiegeln.

Staudamm Prüfung der DEKRA Mitarbeiter
Außergewöhnliche Arbeitsplätze sind für Ihr Employer Branding und Rekrutierungsstrategien wertvoll. Sie schaffen ein inspirierendes Umfeld und demonstrieren Innovationsgeist sowie Wertschätzung. Visuelle Inhalte dieser Arbeitsplätze ziehen potenzielle Bewerber an und kommunizieren die Unternehmenskultur. Gezielte Fotografie und Filmaufnahmen betonen besondere Merkmale wie offene Büros und kreative Rückzugsorte, die eine positive Atmosphäre schaffen. Diese authentischen Eindrücke fördern eine emotionale Verbindung zu potenziellen Mitarbeitern.
Nutzen Sie visuelle Geschichten in Rekrutierungskampagnen, auf Ihrer Website oder in sozialen Medien. Zeigen Sie Teamevents oder Schulungen in diesen inspirierenden Räumlichkeiten. Eine ansprechende Darstellung Ihrer Arbeitsumgebung erhöht die Sichtbarkeit und verbessert die Bewerbungsqualität. Letztlich stärkt die Kommunikation außergewöhnlicher Arbeitsplätze die Gewinnung neuer Talente und die Bindung bestehender Mitarbeiter, was Engagement und Zufriedenheit fördert und die Unternehmensatmosphäre verbessert.

Porsche Tower Stuttgart - DEKRA Mitarbeitermagazin
Im Porsche Tower Stuttgart wurden DEKRA-Mitarbeiter bei Prüfungen und Abnahmen in beeindruckenden Bildern festgehalten. Die Dokumentation zeigt die Expertise der DEKRA-Teams, die zur Qualitätssicherung auf Baustellen beitragen. Das moderne Ambiente des Porsche Towers verdeutlicht die Verbindung von Architektur und verantwortungsvoller Arbeit. Jedes Foto erzählt von Engagement und Fachkenntnis, die den Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Diese Aufnahmen sind Ausdruck der Unternehmensidentität und wichtig für die visuelle Kommunikation in Kundenmagazinen.

Salzbergwerk DEKRA Mitarbeitershooting
Titel: Ein Blick hinter die Kulissen des Salzbergwerks
Im Herzen des Salzbergwerks, wo die Geschichten von Generationen in den Wänden verankert sind, treten die Mitarbeiter von DEKRA in eine Welt ein, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd ist. Diese einzigartige Umgebung ist nicht nur ein Arbeitsort, sondern ein Ort, an dem Sicherheit, Präzision und Innovation Hand in Hand gehen.
Einblicke in den Arbeitsalltag
Die Arbeit im Salzbergwerk beginnt häufig mit der Planung und Koordination der Abläufe. DEKRA Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, die Sicherheitsprotokolle im Vorfeld zu evaluieren. Dies beinhaltet die Überprüfung von Maschinen, das Einweisen neuer Mitarbeiter und das Durchführen von Schulungen. Ihre Expertise sichert nicht nur den reibungslosen Ablauf des Abbaus, sondern schützt auch das wertvollste Gut – die Menschen.
Besonders faszinierend ist die Herausforderung, verschiedene geologische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Dabei sind präzise Messungen und ständige Anpassungen der Technik erforderlich, um die Qualität des gewonnenen Salzes zu garantieren. Der Blick für Details und die Fähigkeit, schnell auf geänderte Bedingungen zu reagieren, sind entscheidend für den Erfolg.
Teamarbeit und Innovation
Ein starker Teamgeist prägt die Arbeit im Salzbergwerk. Die Mitarbeiter von DEKRA arbeiten eng zusammen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Regelmäßige Meetings fördern nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die Entwicklung innovativer Ansätze, um Prozesse zu optimieren. Neue Technologien werden getestet und implementiert, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.


Fotoshootings DEKRA Mitarbeiter Salzbergwerk
Titel: Ein Blick hinter die Kulissen des Salzbergwerks
Im Herzen des Salzbergwerks, wo die Geschichten von Generationen in den Wänden verankert sind, treten die Mitarbeiter von DEKRA in eine Welt ein, die sowohl faszinierend als auch herausfordernd ist. Diese einzigartige Umgebung ist nicht nur ein Arbeitsort, sondern ein Ort, an dem Sicherheit, Präzision und Innovation Hand in Hand gehen.
Einblicke in den Arbeitsalltag
Die Arbeit im Salzbergwerk beginnt häufig mit der Planung und Koordination der Abläufe. DEKRA Mitarbeiter sind dafür verantwortlich, die Sicherheitsprotokolle im Vorfeld zu evaluieren. Dies beinhaltet die Überprüfung von Maschinen, das Einweisen neuer Mitarbeiter und das Durchführen von Schulungen. Ihre Expertise sichert nicht nur den reibungslosen Ablauf des Abbaus, sondern schützt auch das wertvollste Gut – die Menschen.
Besonders faszinierend ist die Herausforderung, verschiedene geologische Gegebenheiten zu berücksichtigen. Dabei sind präzise Messungen und ständige Anpassungen der Technik erforderlich, um die Qualität des gewonnenen Salzes zu garantieren. Der Blick für Details und die Fähigkeit, schnell auf geänderte Bedingungen zu reagieren, sind entscheidend für den Erfolg.
Teamarbeit und Innovation
Ein starker Teamgeist prägt die Arbeit im Salzbergwerk. Die Mitarbeiter von DEKRA arbeiten eng zusammen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Regelmäßige Meetings fördern nicht nur den Austausch von Ideen, sondern auch die Entwicklung innovativer Ansätze, um Prozesse zu optimieren. Neue Technologien werden getestet und implementiert, um die Effizienz zu steigern und gleichzeitig die Sicherheit zu gewährleisten.

Porsche Tower Stuttgart - DEKRA Mitarabeitermagazin
Im beeindruckenden Rahmen des Porsche Towers in Stuttgart wurden DEKRA-Mitarbeiter während ihrer präzisen Prüfungen und Abnahmen auf Baustellen in gestochen scharfen Bildern festgehalten. Die fotografische Dokumentation zeigt die Expertise und Professionalität der DEKRA-Teams, die entscheidend zur Qualitätssicherung und Sicherheit auf Baustellen beitragen. Mit dem modernen Ambiente des Porsche Towers als Hintergrund wird die Symbiose aus innovativer Architektur und verantwortungsvoller Arbeit klar greifbar. Jedes Foto erzählt die Geschichte von Engagement, Fachkenntnis und der hohen Verantwortung, die die Mitarbeiter übernehmen, um den Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden. Solche Aufnahmen sind nicht nur Ausdruck der Unternehmensidentität, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der visuell ansprechenden Kommunikation in Kundenmagazinen.

DEKRA Mitarbeitermagazin - Porsche Tower Stuttgart
Im beeindruckenden Rahmen des Porsche Towers in Stuttgart wurden DEKRA-Mitarbeiter während ihrer präzisen Prüfungen und Abnahmen auf Baustellen in gestochen scharfen Bildern festgehalten. Die fotografische Dokumentation zeigt die Expertise und Professionalität der DEKRA-Teams, die entscheidend zur Qualitätssicherung und Sicherheit auf Baustellen beitragen. Mit dem modernen Ambiente des Porsche Towers als Hintergrund wird die Symbiose aus innovativer Architektur und verantwortungsvoller Arbeit klar greifbar. Jedes Foto erzählt die Geschichte von Engagement, Fachkenntnis und der hohen Verantwortung, die die Mitarbeiter übernehmen, um den Ansprüchen ihrer Kunden gerecht zu werden. Solche Aufnahmen sind nicht nur Ausdruck der Unternehmensidentität, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der visuell ansprechenden Kommunikation in Kundenmagazinen.

DEKRA Mitarbeiter beim ausmessen der Unfallstelle
DEKRA-Mitarbeiter im Einsatz, beim präzisen Ausmessen einer Unfallstelle für ein Fotoshooting. Solche außergewöhnlichen Arbeitsplätze bieten nicht nur spannende Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielseitigkeit und Kompetenz unserer Mitarbeiter eindrucksvoll in Szene zu setzen.
Für Employer Branding und Recruitmentkampagnen sind motivierte Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Expertise an ihren Aufgaben arbeiten, unverzichtbar. Sie sind das Herzstück einer Marke und verkörpern die Werte, für die das Unternehmen steht. Diese authentischen Einblicke in den Berufsalltag von DEKRA zeigen nicht nur das Engagement der Mitarbeiter, sondern unterstreichen auch die Innovationskraft und Seriosität des Unternehmens.
Durch die gezielte Inszenierung solcher Szenarien wird die Identifikation potenzieller Bewerber mit der Marke gestärkt. Deutlich erkennbar wird, dass DEKRA nicht nur ein Arbeitsplatz, sondern ein Ort ist, an dem Fachwissen und Teamgeist in vertrauter Umgebung gelebt werden. Ein starkes und ansprechendes visuelles Storytelling eröffnet neue Perspektiven für die Rekrutierung hochqualifizierter Talente in einem dynamischen Markt.












