
Fotografie für Wissenschaft & Forschung
Employer Branding für Wissenschaft & Forschung
Für das Max-Planck-Institut Tübingen entwickelten wir eine visuelle Kampagne, die Forschungsexzellenz und Arbeitgeberattraktivität miteinander verbindet. Durch eine kraftvolle Bildsprache und eindrucksvolle Filme erzählen wir Geschichten von Innovation, Teamgeist und internationaler Zusammenarbeit.
Im Zentrum stehen echte Menschen – Forscher:innen, Techniker:innen, Mitarbeitende – sowie eine Arbeitsumgebung, die weltweit ihresgleichen sucht. Unsere Employer-Branding-Produktion fokussiert auf Laboratmosphäre, moderne Technologie und reale Karrierewege.
In enger Abstimmung mit dem Institut entstand eine visuelle Identität, die sowohl das Image stärkt als auch die Arbeitgebermarke gezielt nach außen kommuniziert – für Recruiting, Social Media und internationale Sichtbarkeit.
Leistungen im Überblick:
Fotografie & Film direkt vor Ort (Labor, Campus, Offices)
Storytelling für Arbeitgebermarken in Forschung und Lehre
Portraits, Reportage, Statement-Clips, Team-Videos
Produktion für Recruiting-Kampagnen und Wissenschaftskommunikation
Employer Branding im wissenschaftlichen Umfeld bedeutet: authentische Einblicke in die Denkfabrik von morgen – visuell präzise und strategisch wirksam umgesetzt.

Max-Planck-Institut Tübingen
Forschung und Wissenschaft sind geprägt von Neugier und Innovation. In Stuttgart ermöglicht Jean-Claude Winkler Fotografie, diesen dynamischen Sektor festzuhalten. Unsere Fotografie rückt Mitarbeiter in den Mittelpunkt und hebt deren Engagement hervor. Die menschliche Komponente, wie Forscher und Laboranten, treibt den Fortschritt voran. Durch sorgfältige Bildkompositionen fangen wir ihre Expertise und Leidenschaft ein. Ob im Labor, bei Teammeetings oder Konferenzen – wir dokumentieren die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeit. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt Emotionen, die oft unsichtbar bleiben. Diese authentischen Darstellungen sind entscheidend für Employer Branding und die Anwerbung talentierter Mitarbeiter. Ein maßgeschneiderter Ansatz spiegelt die Werte Ihrer Institution wider und schafft eine inspirierende visuelle Erzählung. In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation an Bedeutung gewinnt, präsentiert Jean-Claude Winkler Fotografie Ihre Forschungsarbeit in einem einzigartigen Licht – professionell und anspruchsvoll.

Mitarbeiterfoto einer Wissenschaftlerin von Max-Planck-Tübingen
Forschung und Wissenschaft sind geprägt von Neugier und Innovation. In Stuttgart ermöglicht Jean-Claude Winkler Fotografie, diesen dynamischen Sektor festzuhalten. Unsere Fotografie rückt Mitarbeiter in den Mittelpunkt und hebt deren Engagement hervor. Die menschliche Komponente, wie Forscher und Laboranten, treibt den Fortschritt voran. Durch sorgfältige Bildkompositionen fangen wir ihre Expertise und Leidenschaft ein. Ob im Labor, bei Teammeetings oder Konferenzen – wir dokumentieren die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeit. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt Emotionen, die oft unsichtbar bleiben. Diese authentischen Darstellungen sind entscheidend für Employer Branding und die Anwerbung talentierter Mitarbeiter. Ein maßgeschneiderter Ansatz spiegelt die Werte Ihrer Institution wider und schafft eine inspirierende visuelle Erzählung. In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation an Bedeutung gewinnt, präsentiert Jean-Claude Winkler Fotografie Ihre Forschungsarbeit in einem einzigartigen Licht – professionell und anspruchsvoll.

Susana Coehlo Wissenschaftlerin Max-Planck-Institut Tübingen
Arbeitsplätze attraktiv zu gestalten, ist eine Kernkompetenz von Jean-Claude Winkler Fotografie & Film. Durch die Inszenierung von Mitarbeitern für Fotoshootings und Filmdrehs verwandeln wir jede Umgebung in einen ansprechenden visuellen Kontext. Unsere Expertise ermöglicht es Unternehmen, die Einzigartigkeit ihrer Arbeitskultur zu präsentieren und gleichzeitig das Engagement und die Identifikation ihrer Mitarbeiter zu fördern.
Wir glauben daran, dass authentische Darstellungen von Menschen in ihren Arbeitsumfeldern nicht nur die Marke stärken, sondern auch potenzielle Talente anziehen. Die Zusammenarbeit mit uns bedeutet, mit einem erfahrenen Team zu arbeiten, das die ästhetischen und emotionalen Aspekte des Employer Brandings versteht. Jedes Projekt wird mit dem Ziel durchgeführt, die Geschichte und die Werte Ihres Unternehmens bildlich zu erzählen und dabei das Beste aus Ihren Mitarbeitern herauszuholen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Arbeitsstätte in einem neuen Licht erstrahlen.

Max-Planck-Institut Tübingen
Forschung & Wissenschaft - Fotografie Stuttgart

Jennifer Li - Max Planck Institute for Biological Cybernetics
Die Tübinger Wissenschaftler Jennifer Li und Drew Robson konnten für das Max-Planck-Institut einen der bedeutendsten europäischen Förderpreise einwerben: der ERC Synergy Grant.

Max-Planck-Institut Tübingen
Forschung und Wissenschaft sind geprägt von Neugier und Innovation. In Stuttgart ermöglicht Jean-Claude Winkler Fotografie, diesen dynamischen Sektor festzuhalten. Unsere Fotografie rückt Mitarbeiter in den Mittelpunkt und hebt deren Engagement hervor. Die menschliche Komponente, wie Forscher und Laboranten, treibt den Fortschritt voran. Durch sorgfältige Bildkompositionen fangen wir ihre Expertise und Leidenschaft ein. Ob im Labor, bei Teammeetings oder Konferenzen – wir dokumentieren die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeit. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt Emotionen, die oft unsichtbar bleiben. Diese authentischen Darstellungen sind entscheidend für Employer Branding und die Anwerbung talentierter Mitarbeiter. Ein maßgeschneiderter Ansatz spiegelt die Werte Ihrer Institution wider und schafft eine inspirierende visuelle Erzählung. In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation an Bedeutung gewinnt, präsentiert Jean-Claude Winkler Fotografie Ihre Forschungsarbeit in einem einzigartigen Licht – professionell und anspruchsvoll.

Max-Planck-Institut Tübingen - Wissenschaft und Forschung - Fotografie und Film
Mitarbeiterportraits am Arbeitsplatz bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Persönlichkeit und Professionalität Ihrer Teammitglieder in einem authentischen Kontext festzuhalten. Bei Jean-Claude Winkler Fotografie & Film verstehen wir die Bedeutung, die Mitarbeiter für das Gesamtbild Ihres Unternehmens haben.
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind individuelle Porträts mehr als nur Bilder; sie sind Ausdruck der Unternehmenskultur und tragen zur Stärkung des Employer Brandings bei. Durch sorgfältig geplante Foto- und Filmaufnahmen am Arbeitsplatz können wir nicht nur die Fähigkeiten und Qualifikationen Ihrer Mitarbeiter hervorheben, sondern auch deren Engagement und ihre Leidenschaft für die Arbeit.
Für die Aufnahmen gestalten wir eine Atmosphäre, die die Authentizität und die individuellen Charakterzüge Ihrer Mitarbeiter zur Geltung bringt. Ob im kreativen Umfeld eines Start-ups oder im anspruchsvollen Rahmen eines etablierten Unternehmens – unser Ziel ist es, die Einzigartigkeit jedes Einzelnen festzuhalten.
Nach der Aufnahme bieten wir Ihnen eine umfassende Nachbearbeitung, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse sowohl für Print- als auch für Online-Medien optimal geeignet sind. Die Mitarbeiterportraits können aktiv in internen Publikationen, auf der Unternehmenswebsite oder in sozialen Netzwerken verwendet werden und tragen entscheidend zur positiven Wahrnehmung Ihres Unternehmens bei.
Lassen Sie uns gemeinsam Erinnerungen schaffen, die nicht nur zeigen, wer Ihre Mitarbeiter sind, sondern auch, wofür Ihr Unternehmen steht.

Max Planck Institute for Biological Cybernetics
Forschung und Wissenschaft sind geprägt von Neugier und Innovation. In Stuttgart ermöglicht Jean-Claude Winkler Fotografie, diesen dynamischen Sektor festzuhalten. Unsere Fotografie rückt Mitarbeiter in den Mittelpunkt und hebt deren Engagement hervor. Die menschliche Komponente, wie Forscher und Laboranten, treibt den Fortschritt voran. Durch sorgfältige Bildkompositionen fangen wir ihre Expertise und Leidenschaft ein. Ob im Labor, bei Teammeetings oder Konferenzen – wir dokumentieren die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeit. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt Emotionen, die oft unsichtbar bleiben. Diese authentischen Darstellungen sind entscheidend für Employer Branding und die Anwerbung talentierter Mitarbeiter. Ein maßgeschneiderter Ansatz spiegelt die Werte Ihrer Institution wider und schafft eine inspirierende visuelle Erzählung. In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation an Bedeutung gewinnt, präsentiert Jean-Claude Winkler Fotografie Ihre Forschungsarbeit in einem einzigartigen Licht – professionell und anspruchsvoll.

Max-Planck-Institut Tübingen

Max-Planck-Institut Tübingen
Forschung und Wissenschaft sind geprägt von Neugier und Innovation. In Stuttgart ermöglicht Jean-Claude Winkler Fotografie, diesen dynamischen Sektor festzuhalten. Unsere Fotografie rückt Mitarbeiter in den Mittelpunkt und hebt deren Engagement hervor. Die menschliche Komponente, wie Forscher und Laboranten, treibt den Fortschritt voran. Durch sorgfältige Bildkompositionen fangen wir ihre Expertise und Leidenschaft ein. Ob im Labor, bei Teammeetings oder Konferenzen – wir dokumentieren die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeit. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt Emotionen, die oft unsichtbar bleiben. Diese authentischen Darstellungen sind entscheidend für Employer Branding und die Anwerbung talentierter Mitarbeiter. Ein maßgeschneiderter Ansatz spiegelt die Werte Ihrer Institution wider und schafft eine inspirierende visuelle Erzählung. In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation an Bedeutung gewinnt, präsentiert Jean-Claude Winkler Fotografie Ihre Forschungsarbeit in einem einzigartigen Licht – professionell und anspruchsvoll.

Max-Planck-Institut Tübingen
Forschung und Wissenschaft sind geprägt von Neugier und Innovation. In Stuttgart ermöglicht Jean-Claude Winkler Fotografie, diesen dynamischen Sektor festzuhalten. Unsere Fotografie rückt Mitarbeiter in den Mittelpunkt und hebt deren Engagement hervor. Die menschliche Komponente, wie Forscher und Laboranten, treibt den Fortschritt voran. Durch sorgfältige Bildkompositionen fangen wir ihre Expertise und Leidenschaft ein. Ob im Labor, bei Teammeetings oder Konferenzen – wir dokumentieren die Vielfalt wissenschaftlicher Arbeit. Jedes Bild erzählt eine Geschichte und vermittelt Emotionen, die oft unsichtbar bleiben. Diese authentischen Darstellungen sind entscheidend für Employer Branding und die Anwerbung talentierter Mitarbeiter. Ein maßgeschneiderter Ansatz spiegelt die Werte Ihrer Institution wider und schafft eine inspirierende visuelle Erzählung. In einer Zeit, in der visuelle Kommunikation an Bedeutung gewinnt, präsentiert Jean-Claude Winkler Fotografie Ihre Forschungsarbeit in einem einzigartigen Licht – professionell und anspruchsvoll.










