
Identität & Marke
Branding und Image für visuelle Kommunikation
In einer Welt, in der visuelle Eindrücke entscheidend sind, spielt die hochwertige Fotografie und Filmproduktion eine zentrale Rolle in der Markenbildung. Jean-Claude Winkler, Fotograf und Filmemacher aus Stuttgart, versteht es, die Essenz Ihrer Marke durch beeindruckende visuelle Inhalte zum Leben zu erwecken.
Emotionen wecken
Ein starkes Branding geht über das bloße Logo und die Farbpalette hinaus. Mit künstlerischen Fotografien und inspirierenden Filmsequenzen können Emotionen geweckt werden, die Ihre Zielgruppe ansprechen. Jedes Bild und jeder Film erzählt eine Geschichte – Ihre Geschichte.
Maßgeschneiderte Lösungen
Ob für Employer Branding, Eventdokumentationen oder Imagekampagnen – Jean-Claude Winkler bietet maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Seine Zusammenarbeit mit namhaften Kunden wie DEKRA SE und GEO Magazin überzeugt durch Professionalität und Kreativität.
Einzigartige Perspektiven
Durch seine einzigartige Perspektive und stilvolles Auge für Details bringt Jean-Claude Winkler selbst die subtilsten Aspekte Ihrer Marke zur Geltung. Er fängt nicht nur Momente ein, sondern schafft bleibende Eindrücke, die sich in den Köpfen der Betrachter verankern.
Fazit
Setzen Sie auf eine visuelle Kommunikation, die Ihre Marke stärkt und Ihre Botschaften klar und eindringlich transportiert. Vertrauen Sie auf die Expertise von Jean-Claude Winkler, um ein unverwechselbares Bild Ihrer Marke zu kreieren, das sowohl begeistert als auch inspiriert.







































Stadtwerke Weinstadt Imagekampagne
Die Stadtwerke Weinstadt stehen nicht nur für zuverlässige Energieversorgung, sondern auch für ein starkes Bekenntnis zur Region und ihren Menschen. In einer umfassenden Imagekampagne möchten wir die Werte und das Engagement der Stadtwerke visuell zur Geltung bringen und die Identifikation der Bürger mit ihrem lokalen Versorger stärken.
Ziele der Kampagne:
Vertrauen und Transparenz: Durch aussagekräftige Fotografie und authentische Filmaufnahmen möchten wir das Vertrauen der Bürger in die Stadtwerke fördern. Die Menschen sollen die Gesichter und Geschichten hinter dem Unternehmen kennenlernen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Die Stadtwerke Weinstadt engagieren sich für nachhaltige Energielösungen. Wir möchten die umweltfreundlichen Projekte und Initiativen hervorheben, die die Region zukunftssicher gestalten. Visuelle Elemente, die Natur und erneuerbare Energie darstellen, werden zentraler Bestandteil der Kampagne sein.
Regionalverbundenheit: Als Teil der Weinstädter Gemeinschaft ist es wichtig, die regionale Identität zu betonen. In der Kampagne sollen Menschen aus Weinstadt in ihrem Alltag gezeigt werden, wie sie die Dienstleistungen der Stadtwerke nutzen und davon profitieren.
Umsetzung:
Fotografie: Portraits von Mitarbeitern, die mit Leidenschaft für die Stadtwerke arbeiten, sowie Aufnahmen von städtischen Einrichtungen, in denen die Stadtwerke aktiv sind. Diese Bilder sollen die Nähe zu den Bürgern vermitteln.
Digitale Präsenz: Die Inhalte werden auf den sozialen Medien und der Website der Stadtwerke Weinstadt präsentiert, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und den Dialog mit den Bürgern zu fördern.
Mit dieser Imagekampagne möchten wir den Stadtwerken Weinstadt ein Gesicht geben, das Vertrauen schafft und die Verbundenheit mit der Region stärkt. Es ist an der Zeit, das Engagement und die Passion der Stadtwerke Weinstadt in den Vordergrund zu rücken und ein positives Bild in der Öffentlichkeit zu fördern.

Stadtwerke Weinstadt Imagekampagne
Die Stadtwerke Weinstadt stehen nicht nur für zuverlässige Energieversorgung, sondern auch für ein starkes Bekenntnis zur Region und ihren Menschen. In einer umfassenden Imagekampagne möchten wir die Werte und das Engagement der Stadtwerke visuell zur Geltung bringen und die Identifikation der Bürger mit ihrem lokalen Versorger stärken.
Ziele der Kampagne:
Vertrauen und Transparenz: Durch aussagekräftige Fotografie und authentische Filmaufnahmen möchten wir das Vertrauen der Bürger in die Stadtwerke fördern. Die Menschen sollen die Gesichter und Geschichten hinter dem Unternehmen kennenlernen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Die Stadtwerke Weinstadt engagieren sich für nachhaltige Energielösungen. Wir möchten die umweltfreundlichen Projekte und Initiativen hervorheben, die die Region zukunftssicher gestalten. Visuelle Elemente, die Natur und erneuerbare Energie darstellen, werden zentraler Bestandteil der Kampagne sein.
Regionalverbundenheit: Als Teil der Weinstädter Gemeinschaft ist es wichtig, die regionale Identität zu betonen. In der Kampagne sollen Menschen aus Weinstadt in ihrem Alltag gezeigt werden, wie sie die Dienstleistungen der Stadtwerke nutzen und davon profitieren.
Umsetzung:
Fotografie: Portraits von Mitarbeitern, die mit Leidenschaft für die Stadtwerke arbeiten, sowie Aufnahmen von städtischen Einrichtungen, in denen die Stadtwerke aktiv sind. Diese Bilder sollen die Nähe zu den Bürgern vermitteln.
Digitale Präsenz: Die Inhalte werden auf den sozialen Medien und der Website der Stadtwerke Weinstadt präsentiert, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und den Dialog mit den Bürgern zu fördern.
Mit dieser Imagekampagne möchten wir den Stadtwerken Weinstadt ein Gesicht geben, das Vertrauen schafft und die Verbundenheit mit der Region stärkt. Es ist an der Zeit, das Engagement und die Passion der Stadtwerke Weinstadt in den Vordergrund zu rücken und ein positives Bild in der Öffentlichkeit zu fördern.

Stadtwerke Weinstadt Imagekampagne
Die Stadtwerke Weinstadt stehen nicht nur für zuverlässige Energieversorgung, sondern auch für ein starkes Bekenntnis zur Region und ihren Menschen. In einer umfassenden Imagekampagne möchten wir die Werte und das Engagement der Stadtwerke visuell zur Geltung bringen und die Identifikation der Bürger mit ihrem lokalen Versorger stärken.
Ziele der Kampagne:
Vertrauen und Transparenz: Durch aussagekräftige Fotografie und authentische Filmaufnahmen möchten wir das Vertrauen der Bürger in die Stadtwerke fördern. Die Menschen sollen die Gesichter und Geschichten hinter dem Unternehmen kennenlernen.
Nachhaltigkeit im Fokus: Die Stadtwerke Weinstadt engagieren sich für nachhaltige Energielösungen. Wir möchten die umweltfreundlichen Projekte und Initiativen hervorheben, die die Region zukunftssicher gestalten. Visuelle Elemente, die Natur und erneuerbare Energie darstellen, werden zentraler Bestandteil der Kampagne sein.
Regionalverbundenheit: Als Teil der Weinstädter Gemeinschaft ist es wichtig, die regionale Identität zu betonen. In der Kampagne sollen Menschen aus Weinstadt in ihrem Alltag gezeigt werden, wie sie die Dienstleistungen der Stadtwerke nutzen und davon profitieren.
Umsetzung:
Fotografie: Portraits von Mitarbeitern, die mit Leidenschaft für die Stadtwerke arbeiten, sowie Aufnahmen von städtischen Einrichtungen, in denen die Stadtwerke aktiv sind. Diese Bilder sollen die Nähe zu den Bürgern vermitteln.
Digitale Präsenz: Die Inhalte werden auf den sozialen Medien und der Website der Stadtwerke Weinstadt präsentiert, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und den Dialog mit den Bürgern zu fördern.
Mit dieser Imagekampagne möchten wir den Stadtwerken Weinstadt ein Gesicht geben, das Vertrauen schafft und die Verbundenheit mit der Region stärkt. Es ist an der Zeit, das Engagement und die Passion der Stadtwerke Weinstadt in den Vordergrund zu rücken und ein positives Bild in der Öffentlichkeit zu fördern.

Stadtwerke Weinstadt Imagekampagne
Die Stadtwerke Weinstadt stehen für zuverlässige Energie und ein starkes Bekenntnis zur Region. Mit einer umfassenden Kampagne wollen wir ihre Werte und ihr Engagement sichtbar machen und die Identifikation der Bürger stärken.
Ziele der Kampagne:
Vertrauen und Transparenz: Durch aussagekräftige Fotos und authentische Filme möchten wir das Vertrauen der Bürger fördern und ihnen die Gesichter hinter dem Unternehmen näherbringen.
Nachhaltigkeit: Die Stadtwerke setzen auf umweltfreundliche Energielösungen. Projekte, die die Region nachhaltig prägen, werden zentral dargestellt.
Regionalverbundenheit: Die Kampagne zeigt Weinstädter im Alltag, die die Dienstleistungen der Stadtwerke nutzen.
Umsetzung:
Fotografie: Portraits leidenschaftlicher Mitarbeiter und Aufnahmen städtischer Einrichtungen, um Nähe zu den Bürgern zu schaffen.
Digitale Präsenz: Die Inhalte werden auf sozialen Medien und der Website präsentiert, um eine breite Zielgruppe zu erreichen und den Dialog mit den Bürgern zu fördern.
Diese Imagekampagne soll den Stadtwerken Weinstadt ein vertrauenswürdiges Gesicht geben und die Verbundenheit mit der Region stärken.









































